Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75

So wird Thai lernen zum Kinderspiel – Mein persönlicher Erfahrungsbericht

Image may be NSFW.
Clik here to view.
thai lernen interview in chiang mai

Interview mit thailändischen Schülern in Chiang Mai 2009

“Ist es schwer Thai zu lernen?”
“Wie hast Du Thai gelernt?”

Wenn ich einen Euro für jedes Mal bekommen hätte, das mir diese Fragen gestellt wurden…

Die meisten erwarten, dass ich von hunderten von Stunden Sprachschule berichte, vom stupiden auswendig lernen von Wörtern und Grammatik, also der Art und Weise, wie uns Sprachen während der Schulzeit “beigebracht” wurden.

Aber das stimmt überhaupt nicht.

Ganz im Gegenteil.

Die kinderleichte Art Thai zu lernen

Als ich 2004 nach Thailand kam konnte ich kein Wort Thai. An meinem zweiten Tag in Thailand stand ich im Büro der Tauchschule, mein Arbeitsplatz, und sah mir eine Liste mit einigen der häufigsten Sätze auf Thai an. Eine Kollegin, die schon einige Jahre dort arbeitete und mich mit der Liste sah, gab mir den Rat gar nicht erst zu versuchen, die Sprache zu lernen, da “es unmöglich sei”.

Dummerweise finde es unmöglich, etwas unmöglich zu finden.

Darum liess ich mich davon auch gar nicht abschrecken und fing einfach mit dem Lernen an. Einige Monate später gab es dann, mit einer Ausnahme, keinen Kollegen mehr, der besser Thai sprach als ich.
Zugegeben, meine Kenntnisse zu diesem Zeitpunkt waren sehr beschränkt, aber reichten für einfache Gespräche aus. Die meisten meiner Kollegen konnten dagegen auch nach Jahren in Thailand nicht mehr, als ein Bier bestellen oder einige Begriffe nachplappern, die sie in den Bars gelernt hatten. Leider werden diese Begriffe selten ausserhalb dieser Szene benutzt und sind nicht unbedingt salonfähig….

Wie also habe ich in nur wenigen Monaten ohne Sprachschule begonnen Thai zu lernen?

Die Antwort ist ganz einfach:

So wie Kinder Sprachen lernen

1. Durch tägliches Hören der Sprache und durch tägliche Anwendung der Sprache

Das Wichtigste beim Sprachen lernen ist es sich täglich mit der Sprache zu beschäftigen. Ich habe es mir von Anfang an zur Aufgabe gemacht, die Thais dabei zu beobachten, bzw. zu belauschen, wenn sie gesprochen haben.

Was sagen Thais, wenn sie sich treffen?
Was sagen Thais, wenn sie sich verabschieden?
Wie bestellen sie Essen? Wie fragen sie nach der Rechnung?
Welche Wörter benutzen sie dabei genau?

Natürlich habe ich anfangs kein Wort verstanden. Aber nach einigen Tagen habe ich begonnen zumindest unterschiedliche Sätze und Wörter, die immer wieder verwendet wurden, zu erkennen.

Gleichzeitig habe ich mir einige Bücher zum Thai lernen besorgt. Diese habe ich benutzt, um die gehörten Wörter und Sätze zu finden. Damit konnte ich das gehörte mit einem visuellen Eindruck verknüpfen. Ausserdem gaben mir diese Bücher, die Möglichkeit mir neue Wörter und Sätze einzuprägen, auf die ich dann achten konnte.

Neben einem im 7Eleven gekauften englischen Lernheft, habe ich folgende Bücher verwendet, die ich auch heute noch jedem Anfänger empfehle:

Kauderwelsch Thai Wort für Wort – Mehr ein Nachschlagewerk für diverse Situationen
Einfach Thai lernen, mit CD – Ein guter Grundkurs fürs Lernen zu Hause
Thai für Anfänger – Das meiner Meinung nach beste aller Bücher zum Selbst-Studium

Aber natürlich bringt alles Lernen aus dem Buch nichts, wenn man die Sprache dann nicht anwendet. Denn Anwendung vertieft das Gelernte und zeigt die Lücken. Bei einer tonalen Sprache, wie Thai ist direktes Feedback, ob man verstanden wird, sehr, sehr wichtig.

Thai sprechen, auch wenn Du noch kein Wort kannst!

An meinem ersten Arbeitstag in Thailand bat ich einen unserer Fahrer darum, dass wir uns nur auf Thai verständigen würden. Er lachte und sagte: “Aber Du kannst ja gar kein Thai” und ich sagte: “Genau darum, sprechen wir ab jetzt nur Thai!”

Anfangs war es sehr schwierig. Ich konnte ja noch keine drei Wörter sagen. Manche Unterhaltungen bestanden aus einem Wort Thai und 5 Sätzen Englisch. Aber ich versuchte, alle Wörter, die ich am Abend in meinen Büchern lernte, am nächsten Tag anzuwenden.

“Wie heisst das auf Thai? Wie sagt man das auf Thai ?”

Ein grosser Fortschritt war, als ich mir endlich merken konnte, wie diese beiden Fragen auf Thai heissen. Ich fragte den Thais um mich herum Löcher in den Buch, wie ein kleines Kind.

Alle Wörter, die ich am Tag gelernt neu gelernt hatte suchte ich dann am Abend wieder in meinen Büchern. Nach und nach wuchs so der Wortschatz an und erste kurze Unterhaltungen auf Thai wurden möglich.

Mein grösstes Problem – Auswendig lernen von Wörtern

Mit dieser “Methode” lernte ich im Verlauf von einigen Wochen und Monaten immer mehr Thai. Je grösser der Wortschatz wurde, umso mehr hatte ich das Gefühl an meine Grenzen zu stossen.

Ich denke, sobald man über das Niveau von “Hallo, wie geht´s?” und “Ein Bier, bitte” hinaus ist und echte Unterhaltungen beginnt, umso wichtiger werden Füllwörter, Fragewörter und Adjektive. Speziell im Thai auch die diversen Classifier. Natürlich auch die Tage, Monate und Uhrzeiten etc.

Dies war dann irgendwann nicht mehr so einfach auf meine spielerische Art zu meistern. Jetzt musste ich mich wirklich hinsetzen und Wörter auswendig lernen. Etwas was ich gar nicht mag.

Deshalb liess ich das Lernen immer wieder einmal ein paar Monate schleifen. Dann lernte ich wieder einige Wochen lang recht intensiv.

Einen Quantensprung in der sprachlichen Entwicklung machte ich dann als ich 2007 meine heutige Frau kennenlernte und wir uns fast ausschliesslich auf Thai unterhielten. Auch hierbei zeigte sich wieder, dass Anwendung der Schlüssel zum Lernen ist. Aber nicht alleine:

2. Fehler machen und daraus lernen

Bei der täglichen Anwendung kommt es zwangsläufig dazu, dass man Fehler macht. Fehler bei der Aussprache, Fehler bei der Betonung, Fehler bei der Satzstellung, Fehler bei der Wortwahl.

Und das ist auch gut so!

Am schnellsten lernen wir nicht durch die Dinge, die wir richtig machen, sondern durch die die wir falsch machen. Zumindest dann, wenn wir aus den Fehlern lernen und sie nicht wiederholen.

Je mehr ich Thai gesprochen habe, umso mehr machte ich Fehler dabei. In einer Sprache, in der ein falsch ausgesprochenes Wort eine komplett andere Bedeutung bekommt, kann das fatal sein. Meist führt es aber nur zu grossem Gelächter.

Zum Beispiel, als ich eine Arbeitskollegin einmal fragen wollte, ob sie Milch in ihren Kaffee möchte und sie dabei ungewollt aufforderte doch mal mit den Brüsten zu wackeln…

Gleichzeitig lernte ich so aber auch die Kunst des thailändischen Witzes zu schätzen, der von (un)bewusst falsch ausgesprochen Wörter, Doppeldeutungen und sexuellen Anspielungen lebt.

Das wichtigste beim Fehler machen ist es, diese zu zulassen und korrigieren zu lassen. Gemachte Fehler zu analysieren und dann schnellstens richtig anzuwenden.

Eine Alternative zu meinem Lernweg des Versuch und Irrtum

Für mich hat diese Version des Selbst-Studiums mit Versuch und Irrtum gut funktioniert. Vermutlich wäre es mit etwas mehr Disziplin und Systematik auch schneller gegangen, aber das ist nicht unbedingt die Art, auf die ich gerne lerne.

Allerdings wurde ich vor kurzem auf eine Lernsoftware aufmerksam gemacht, die ich sehr interessant finde. Es handelt sich dabei um eine Software, mit deren Hilfe es möglich ist in relativ kurzer Zeit Sprachen im Selbst-Studium zu lernen. Diese Software arbeitet im Prinzip nach einem ähnlichen System, wie ich es für mich selbst angewandt habe, allerdings natürlich deutlich durchdachter.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Thai lernen mit Langzeitgedächtnis-Lernmethode

Ich hatte die Möglichkeit diese Software zu testen und muss sagen, dass ich wirklich überzeugt von der Effektivität dieser Lernmethode bin. Würde ich nochmal von vorne anfangen müssen, dann wäre dieser Kurs meine erste Wahl.

Was mich an der Sprachsoftware überzeugt:

- grosser Wortschatz, der in Sätzen und Situationen vermittelt wird
- unzählige Abfragemöglichkeiten, Tests und Spiele, um das Wissen zu testen
- Funktioniert auch auf Smartphones und Tablet

Letztlich ist es aber die Automatisierung des Lernens, die ich sehr gelungen finde.

Neben dem Basiskurs gibt es auch noch einige weitere interessante Hilfsmittel, wie das Wörterbuch fürs Smartphone und die Audio CD.

Solltest Du Interesse daran haben thailändisch im Selbst-Studium zu lernen, dann ist diese Software sicherlich eine, wenn nicht die beste Möglichkeit dazu. Für einen Preis von 49,95 Euro ist die Software zudem auch noch recht erschwinglich.

Hier kommst Du direkt auf die Seite des Anbieters. Solltest Du Dich zu einem Kauf entschliessen, erhalte ich eine kleine Provision dafür. Selbstverständlich hat das auf Deinen Kaufpreis keinen Einfluss.

Im Gegenteil: denn für alle, die bis zum 23.6.2013 über meinen Link bestellen, werde ich ein kostenloses Webinar zum Thai lernen abhalten. Darin gehe ich auf die wichtigsten Punkte beim Thai lernen ein und beantworte alle Deine Fragen. Dieses Webinar wird nur dieses eine Mal kostenlos angeboten und auch wirklich EXKLUSIV für Käufer der Sprachsoftware.

Damit Du am kostenlos Exklusiv-Webinar teilnehmen kannst braucht es nur zwei Schritte:

1. Kaufe die Software, egal welches Paket(Basis, Express etc) über diesen Link!
2. Schicke mir bitte eine Kopie Deiner Kaufbestätigung an sebastian ät phuketastic.com Ich kontaktiere Dich dann mit den weiteren Infos zum Webinar.

Jetzt die Sprachsoftware kaufen und sofort anfangen Thailändisch zu lernen!

Mein Leben in Thailand ist viel einfacher durch meine Thaikenntnisse

Thailändisch sprechen zu können hat mir vieles leichter gemacht,  ohne meine Kenntnisse wäre ich in vielen Situationen aufgeschmissen gewesen.

Vor allem aber hat es auch unglaublich viel Spass gemacht diese Sprache zu lernen, die fast niemand kann.

Wenn Du Interesse daran hast Thai zu lernen, dann gebe ich Dir nur einen Rat:

Fang sofort damit an. Es lohnt sich.

PS: Anstelle des kompletten Sprachkurses gibt es auch einen Express-Kurs für den Urlaub. Und natürlich berechtigt ein Kauf ebenfalls zur Teilnahme am Exklusiv-Webinar(schick mir die Kaufbestätigung per mail…)

 

 

 

 

 

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 75